"Schauplatzwunden" – Lesung und Gespräch mit Ludwig Laher
Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex Sankt Pantaleon-Weyer im Innviertel, unfreiwillig miteinander verbunden. Ludwig Lahers neues Buch porträtiert Opfer, Täter und andere von diesem Ort nachhaltig Berührte auf eindringliche Weise.
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/schauplatzwunden-lesung-und-gespraech-mit-ludwig-laher
- "Schauplatzwunden" – Lesung und Gespräch mit Ludwig Laher
- 2023-02-13T19:00:00+01:00
- 2023-02-13T21:00:00+01:00
- Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex Sankt Pantaleon-Weyer im Innviertel, unfreiwillig miteinander verbunden. Ludwig Lahers neues Buch porträtiert Opfer, Täter und andere von diesem Ort nachhaltig Berührte auf eindringliche Weise.
- Was Erinnerungskultur Roma/Sinti Literatur
- Wann 13.02.2023 von 19:00 bis 21:00 (Europe/Vienna / UTC100)
- Bundesland Oberösterreich
- Wo Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Niemand aus dem Dutzend hat nur Wochen davor geahnt, einmal mit dem abgelegenen Weiler am Rande des oberösterreichischen Innviertels in Verbindung gebracht zu werden. Unter ihnen finden sich u. a. ein Jurist mit erstaunlicher Karriere, ein extrem gewalttätiger Fleischhauer, ein schöngeistiger Germanist oder eine achtfache Mutter aus dem Schaustellergewerbe. Sie alle steuern von verschiedenen Seiten auf diesen Ort zu. Alle sind sie aus Oberösterreich.
Dieses Buch ergänzt Ludwig Lahers Bestsellerroman "Herzfleischentartung" (2001) und ist doch ein eigenständiger, informativer und beklemmend aktueller Blick auf eine aus allen Fugen geratene, demokratiefeindliche Gesellschaft.
Eintritt: € 8,-
Kategorisierung
- Stichworte
- Erinnerungskultur Roma/Sinti Literatur