Alle Lernmaterialien
Rundgang für Schulklassen in Innsbruck: "Denkmäler des Krieges, des Widerstandes und der Befreiung vom Nationalsozialismus"
Der Rundgang in Innsbruck besucht Denkmäler, diskutiert den gesellschaftlichen Umgang mit der Vergangenheit, blickt auch dort hin wo kein Denkmal an ein Ereignis erinnert und bespricht Biographien von Verfolgten des Nationalsozialismus.
App zu den Opfern und Schauplätzen des Novemberpogroms in Innsbruck
Mit einer von _erinnern.at_ und der IKG Tirol und Vorarlberg entwickelten App lassen sich die Schauplätze des Novemberpogroms 1938 besuchen. In 24 Stationen, unterlegt mit Audio-, Bild- und Textdateien, vermittelt die App die Geschichte der systematischen antisemitischen Gewaltaktionen.
Novemberpogrom 1938 in Innsbruck: Opfer und Schauplätze des Terrors
Neue Texte, Hörstücke und virtueller Rundgang in einer Web-App
Widerstand und Verfolgung in Tirol 1938-1945
Materialien für den Unterricht von Gisela Hormayr für _erinnern.at_
11./12. März 1938: Der "Anschluss" in Tirol
Texte und Quellen zur NS-Machtübernahme in Tirol für den Unterricht
Tirol 1945: Sachtexte für SchülerInnen
Sachtexte und Einführungsvideos für SchülerInnen zu Kriegsende und Neubeginn, zusammengestellt von StudentInnen der Universität Innsbruck
Lernmaterial Tirol in der Ersten Republik, im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
Ein Unterrichtsbehelf für Lehrerinnen und Lehrer
Materialien zum Jüdischen Friedhof in Innsbruck
Das Themendossier kann für eine Vor- als auch Nachbereitung des Friedhofbesuchs genutzt werden, den _erinnern.at_ Schulklassen über das Tiroler Kulturservice anbietet
Eine neue DVD zur Zeitgeschichte: Erase and Restart - Zeit der Umbrüche in Tirol von 1938 bis 1955
Ein höchst interessantes Zeitzeugen-Dokument ist mit der DVD „Erase and Restart - Zeit der Umbrüche in Tirol von 1938 bis 1955“ geschaffen worden. In dem 45minütigen Film der beiden Tiroler Siegfried Steinlechner und Florian Grünmandl werden zehn TirolerInnen portraitiert.
Buch Horst Schreiber, Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol. Opfer. Täter. Gegner
Die Geschichte des Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol neu erzählt – speziell für junge Leserinnen und Leser, aber auch für interessierte Erwachsene.
Aufsätze von Horst Schreiber Texte zum Nationalsozialismus
Artikel zum Download.