ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Seminare
      • Das Zentrale Seminar
      • ZeitzeugInnen-Seminar
      • Seminare in Israel
        • Seminarberichte
      • PH-Seminare
      • Vergangene Sonderseminare und Seminarberichte
      • Online-Seminare
    • Rundgänge
      • Wien
      • Bregenz
      • Innsbruck
    • Ausstellungen für Schulen
    • Sonstiges
  • Themen
    • Internationale Schulbuchvergleiche
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • ZeitzeugInnen
    • ZeitzeugInnen-Unterrichtsbesuche
    • Lernen mit Video-Interviews
  • Gedenktage
  • Gedächtnisorte - Gedenkstätten
    • Katalog Gedenkstätten in Österreich
    • Didaktik
    • Texte zu Gedenkstätten
    • Neukonzeption von Gedenkstätten
      • Debatte um Hitlers Geburtshaus in Braunau
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Vorstand und wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
      • Jahresbericht 2012
      • Jahresbericht 2011
      • 10 Jahre erinnern.at
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About _erinnern.at_
    • Offene Stellen
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

Seite
  • Moritz Wein wechselt ins BMBWF – Wechsel in der stellvertretenden Geschäftsführung Moritz Wein wechselt ins BMBWF – Wechsel in der stellvertretenden Geschäftsführung erstellt von Moritz Wein — veröffentlicht 26.11.2020 — zuletzt geändert 09.12.2020 12:37 — Einsortiert unter: Personalien

    Moritz Wein, bisheriger stellvertretender Geschäftsführer, wechselt mit Ende Jänner 2021 ins Bildungsministerium. Übergabe der stellvertretenden ...

  • Studie Ina Friedmann: Zwangssterilisierungen und Zwangskastrationen im Gau Tirol- Vorarlberg Studie Ina Friedmann: Zwangssterilisierungen und Zwangskastrationen im Gau Tirol- Vorarlberg erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 04.10.2020 — zuletzt geändert 13.12.2020 00:26 — Einsortiert unter: Euthanasie, Personalien, Rassismus, Verfolgte des Nationalsozialismus, Literatur

    Endbericht des Forschungsprojekts „Unfruchtbarmachung“ und „freiwillige Entmannung“. Die Innsbrucker Universitäts-Kliniken und die Erbgesundheitsgerichte des ...

  • Zeitzeuge und Theresienstadt-Überlebender Rudolf Gelbard in Wien verstorben Zeitzeuge und Theresienstadt-Überlebender Rudolf Gelbard in Wien verstorben erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 24.10.2018 — zuletzt geändert 04.10.2020 16:57 — Einsortiert unter: ZeitzeugInnen, Personalien, Holocaust

    „Widerstehe den Anfängen, denn wenn eine Entwicklung sehr weit gediehen ist, muss man sehr viel Mut aufbringen“ - Prof. Rudolf Gelbard (1930 – 2018)

  • Siglinde Bolbecher (1952 - 2012) Siglinde Bolbecher (1952 - 2012) erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 08.08.2012 — zuletzt geändert 22.04.2020 08:15 — Einsortiert unter: Wien, Österreich-News, Flucht/Vertreibung/Exil, Personalien

    Die Historikerin, Exilforscherin, Lyrikerin, Mitbegründerin und stellv. Vorsitzende der Theodor Kramer Gesellschaft ist am 6. Juli 2012 in Wien verstorben.

  • Materialien: 100. Geburtstag von Eduard Wallnöfer Materialien: 100. Geburtstag von Eduard Wallnöfer erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 08.12.2013 — zuletzt geändert 11.10.2020 14:13 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur, Zweiter Weltkrieg, Personalien, Nationalsozialismus

    Ergänzung der Berichterstattung der Tiroler Tageszeitung: Zur NSDAP-Mitgliedschaft des Altlandeshauptmannes

  • Information Südtiroler NS-Opfer wird seliggesprochen Information Südtiroler NS-Opfer wird seliggesprochen erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 11.09.2020 — zuletzt geändert 11.09.2020 17:27 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur, Personalien, Verfolgte des Nationalsozialismus, Widerstand

    Josef Mayr-Nusser, der aus Gewissensgründen den SS-Eid verweigerte und 1945 auf dem Weg ins Konzentrationslager Dachau in einem Viehwaggon ums Leben kam, soll ...

  • March of the Living: Interview mit FBM Hammerschmid in der Jerusalem Post March of the Living: Interview mit FBM Hammerschmid in der Jerusalem Post erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 21.04.2017 — zuletzt geändert 18.06.2020 15:08 — Einsortiert unter: Österreich-News, Gedenkstätten, Erinnerungskultur, Bildung, Personalien

    “Listen empathically to what survivors have to tell, explore carefully the sites of Nazi crimes and analyze thoroughly what happened in society and politics in ...

  • "Spiegelgrund-Überlebender" Friedrich Zawrel verstorben (1929 – 2015) erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 22.02.2014 — zuletzt geändert 19.05.2020 11:33 — Einsortiert unter: Wien, Euthanasie, ZeitzeugInnen, Personalien

    Friedrich Zawrel überlebte das NS-Euthanasieprogramm in der Anstalt "Am Steinhof". Als Zeitzeuge legte er unermüdlich Zeugnis über die NS-Verbrechen ab und ...

  • "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte" "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte" erstellt von sigridlanger — veröffentlicht 17.05.2012 — zuletzt geändert 19.05.2020 11:33 — Einsortiert unter: Jüdische Geschichte, Holocaust, Jüdisches Leben, Nationalsozialismus, Personalien

    Anlässlich des 99. Geburtstages von Marko M. Feingold, dem langjährigen Leiter der IKS, legte der Otto Müller Verlag die Biografie in unveränderter Form neu ...

  • "Mahnmal für Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" in Salzburg enthüllt erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 29.05.2019 — zuletzt geändert 19.05.2020 11:33 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur, Widerstand, Gedenkstätten, Österreich-News, Personalien

    Das bestehende Denkmal für Rosa Hofmann wurde erweitert und neu eröffnet.

Termin
Ordner
  • Veröffentlichungen der Österreichische Historikerkommission erstellt von Herbert Brettl — veröffentlicht 10.08.2020 — Einsortiert unter: Flucht/Vertreibung/Exil, Holocaust, Antisemitismus, Roma/Sinti, Personalien

    Band 17/3: Arisierungen beschlagnahmte Vermögen Vermögen, Rückstellungen und Entschädigungen im Burgenland (Baumgartner, Fennes, Greifeneder, Schinkovits, ...

  • Brave Beamte, Opportunisten, Verfolgte. Die burgenländischen Spitzenbeamten von 1923 bis 1938 Brave Beamte, Opportunisten, Verfolgte. Die burgenländischen Spitzenbeamten von 1923 bis 1938 erstellt von Herbert Brettl — veröffentlicht 10.08.2020 — Einsortiert unter: Nationalsozialismus, Verfolgte des Nationalsozialismus, Personalien

    Von Michael Hess, Michael Hess widmet sich im neuesten Band der Burgenländischen Forschungen den Karrieren und Biographien der Abteilungsleiter des ...

  • "Schweigen die Täter - reden die Enkel" "Schweigen die Täter - reden die Enkel" erstellt von Herbert Brettl — veröffentlicht 10.08.2020 — Einsortiert unter: Personalien, Nachkriegsjustiz, Nationalsozialismus

    von Claudia Brunner: Darin beschreibt die Politologin, sie ist die Großnichte von Alois Brunner, (der zur Zeit meistgesuchteste NS- Kriegsverbrecher aus ...

Datei
  • Haug: Gedenkstätten mit Jugendlichen besuchen erstellt von Administrator — zuletzt geändert 10.06.2020 15:02 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur, Bildung, Gedenkstätten, Nationalsozialismus, Personalien

    Verena Haug: Gedenkstätten mit Jugendlichen besuchen (Referat 1. Mauthausen Seminar für Lehrer/innen 2005)

  • Feingold-Interview.pdf erstellt von salzburg — veröffentlicht 14.04.2010 — zuletzt geändert 21.04.2020 16:21 — Einsortiert unter: Jüdisches Leben, Personalien
  • Laudatio erstellt von salzburg — veröffentlicht 09.03.2010 — zuletzt geändert 21.04.2020 16:20 — Einsortiert unter: Jüdisches Leben, Literatur, Personalien
Bild

bmbwf-erinnern_logo-2zlg-2020-neg.png

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Erinnerungskultur

Holocaust

Jüdische Geschichte

Roma / Sinti

Antisemitismus

Flucht / Exil

BLEIBEN WIR IN KONTAKT

office@erinnern.at

Twitter

Facebook

ÜBER UNS

Profil

Team

Vorstand / Beirat

Laufende Projekte

Jahresberichte

Datenschutz / Impressum

AUFTRAGGEBER

bmgwf_net.png