ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Seminare
      • Zentrales Seminar
      • ZeitzeugInnen-Seminar
      • Seminarreisen nach Israel
      • PH-Seminare
      • Online-Seminare
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
    • Rundgänge
      • Wien
      • Bregenz
      • Innsbruck
    • Ausstellungen für Schulen
    • Fachtage
  • Themen
    • Internationale Schulbuchvergleiche
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Termine
      • Artikel
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • ZeitzeugInnen
    • ZeitzeugInnen-Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien der ZeitzeugInnen
    • ZeitzeugInnen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

Seite
  • ”Meine Nacht im Gefängnis, weil ich einen Mann küsste” - Kämpfe um Gleichstellung: Die Homosexuellenbewegung in Österreich ”Meine Nacht im Gefängnis, weil ich einen Mann küsste” - Kämpfe um Gleichstellung: Die Homosexuellenbewegung in Österreich

    Anhand dieser Lernmaterialien des Haus der Geschichte Österreich können sich Schülerinnen und Schüler mit der Homosexuellenbewegung in Österreich ...

  • „Stories that Move“ – Online Toolbox gegen Diskriminierung „Stories that Move“ – Online Toolbox gegen Diskriminierung

    Die digitale Lernressource „Stories that Move” unterstützt PädagogInnen dabei, Diskriminierung und Rassismus im Unterricht zu thematisieren. Die interaktive ...

  • Unterrichtsmaterial zum Jugendroman „Kampala – Hamburg“ von Lutz van Dijk Unterrichtsmaterial zum Jugendroman „Kampala – Hamburg“ von Lutz van Dijk

    Ein Unterrichtsmaterial zur globalen Verfolgung und Diskriminierung Homo- und Transsexueller. Mithilfe des Unterrichtsmaterials von Petra Reichel, das sich auf ...

  • Unterrichtsmodul: Diktatur und Gewalt Unterrichtsmodul: Diktatur und Gewalt

    Unterrichtsmaterialien zu den Themen Ausschluss, Diskriminierung und Verfolgung im Nationalsozialismus

Termin
Ordner
Datei
Bild

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Erinnerungskultur

Holocaust

Jüdische Geschichte

Roma / Sinti

Antisemitismus

Flucht / Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresberichte

Datenschutz / Impressum

EINE WEBSITE DES

OeAD LogoSolo weiss.png

AUFTRAGGEBER

bmgwf_net.png