Lesungen für Schulklassen: "Held Hermann. Als ich Hitler im Garten vergrub"

Die Autorin Leonora Leitl bietet Lesungen für Schulklassen aus ihrem Jugendbuch an, das zum Jahresschwerpunkt "80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?" passt. Das Buch ist für Jugendliche ab zwölf Jahren geeignet.

Hermann ist zwölf, der Vater an der Front, der ältere Bruder Feindsender-Hörer und die kleine Schwester lästig. Mit viel Kraft versucht die Mutter, das Familienleben am Laufen zu halten – soweit möglich in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs in Feistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Einigermaßen unbeschwerte Kindertage mit Schwimmen in der Jaunitz und Herumkraxeln im Kirchturm gibt es noch, aber natürlich sind der Krieg und alle seine Begleiterscheinungen immer präsent. Da muss eine Familie mit verbotener sozialistischer Gesinnung schon vorsichtig sein. Vor allem, wenn sie sich einem Widerstandskreis anschließt.

Im Gegensatz zu seinem nur ein Jahr älteren Bruder soll Hermann in all diese Geschehnisse nicht eingebunden werden, soll bewahrt und beschützt werden. Aber Häuptling Falkenauge lässt sich nicht unterkriegen. Gemeinsam mit seinen Freunden geht er Ungereimtheiten auf die Spur und entdeckt nach und nach all das, was in den letzten Kriegstagen in zahlreichen Verhaftungen und teils sehr brutalen Hinrichtungen mündet. Nur durch Zufall bleibt Hermanns Familie davon verschont.

Leonora Leitl: Held Hermann. Als ich Hitler im Garten vergrub. 2. Auflage. Tyrolia-Verlag 2020.

Kontaktdaten für Lesungen in Schulen:
Leonora Leitl | Lichtenhagerstraße 9 
4201 Gramastetten | leonoraleitl.com

Weitere Informationen zum Buch:

Kurzfilm auf 3sat

Kurzfilm auf YouTube