Rechtsextremismus als pädagogische Herausforderung

Rechtsextremismus wirkt zunehmend in den Schulalltag hinein: als Thema für den Unterricht und als Frage des Umgangs mit rechtsorientierten Jugendlichen. Das Seminar beleuchtet rechtsextreme Erscheinungsformen (z.B. Burschenschaften, Identitäre) und Angebote (z.B. Gemeinschaftsversprechen, Aggressionsfreigabe). Auf dieser Wissensgrundlage lassen sich pädagogische Gegenstrategien entwickeln.
  • Rechtsextremismus als pädagogische Herausforderung
  • 2023-11-13T14:00:00+01:00
  • 2023-11-13T18:00:00+01:00
  • Rechtsextremismus wirkt zunehmend in den Schulalltag hinein: als Thema für den Unterricht und als Frage des Umgangs mit rechtsorientierten Jugendlichen. Das Seminar beleuchtet rechtsextreme Erscheinungsformen (z.B. Burschenschaften, Identitäre) und Angebote (z.B. Gemeinschaftsversprechen, Aggressionsfreigabe). Auf dieser Wissensgrundlage lassen sich pädagogische Gegenstrategien entwickeln.
  • Was PH-Seminar Antisemitismus Rassismus Rechtsextremismus/Holocaustleugnung
  • Wann 13.11.2023 von 14:00 bis 18:00 (Europe/Vienna / UTC100)
  • Bundesland Oberösterreich
  • Wo Pädagogische Hochschule OÖ
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Zielgruppen: Lehrerende aller Fächer

Anmeldezeitraum für BMHS- und BS-Lehrende:

1. bis 31. Mai 2023

Zur Anmeldung

Der Anmeldezeitraum für APS- und AHS-Lehrende beginnt im Juni 2023.