ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

170 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. 35 Jahre Injoest – zu Gast im Jüdischen Museum Wien
    Merle Bieber und Janina Böck-Koroschitz präsentieren ihre Dissertationsprojekte
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    35 Jahre Injoest – zu Gast im Jüdischen Museum Wien
  2. Die Morde an Stein-Häftlingen im Raum Furth am 6. April 1945
    Vortrag von Karl Reder
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Die Morde an Stein-Häftlingen im Raum Furth am 6. April 1945
  3. Moritz Wein wechselt ins BMBWF – Wechsel in der stellvertretenden Geschäftsführung
    Moritz Wein, bisheriger stellvertretender Geschäftsführer, wechselt mit Ende Jänner 2021 ins Bildungsministerium. Übergabe der stellvertretenden ...
    Existiert in Themen / Artikel
    Moritz Wein wechselt ins BMBWF – Wechsel in der stellvertretenden Geschäftsführung
  4. Studie Ina Friedmann: Zwangssterilisierungen und Zwangskastrationen im Gau Tirol- Vorarlberg
    Endbericht des Forschungsprojekts „Unfruchtbarmachung“ und „freiwillige Entmannung“. Die Innsbrucker Universitäts-Kliniken und die Erbgesundheitsgerichte des ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Studie Ina Friedmann: Zwangssterilisierungen und Zwangskastrationen im Gau Tirol- Vorarlberg
  5. Zeitzeuge und Theresienstadt-Überlebender Rudolf Gelbard in Wien verstorben
    „Widerstehe den Anfängen, denn wenn eine Entwicklung sehr weit gediehen ist, muss man sehr viel Mut aufbringen“ - Prof. Rudolf Gelbard (1930 – 2018)
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Miszellen/ News
    Zeitzeuge und Theresienstadt-Überlebender Rudolf Gelbard in Wien verstorben
  6. Siglinde Bolbecher (1952 - 2012)
    Die Historikerin, Exilforscherin, Lyrikerin, Mitbegründerin und stellv. Vorsitzende der Theodor Kramer Gesellschaft ist am 6. Juli 2012 in Wien verstorben.
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
    Siglinde Bolbecher (1952 - 2012)
  7. Eduard Wallnöfer, Landeshauptmann von Tirol (1963-1987)
    Über den Namensgeber des ehemaligen Landhausplatzes, seit 1994 Eduard-Wallnöfer-Platz
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Eduard Wallnöfer, Landeshauptmann von Tirol (1963-1987)
  8. March of the Living: Interview mit FBM Hammerschmid in der Jerusalem Post
    “Listen empathically to what survivors have to tell, explore carefully the sites of Nazi crimes and analyze thoroughly what happened in society and politics in ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Gedenkstätten
    March of the Living: Interview mit FBM Hammerschmid in der Jerusalem Post
  9. "Spiegelgrund-Überlebender" Friedrich Zawrel verstorben (1929 – 2015)
    Friedrich Zawrel überlebte das NS-Euthanasieprogramm in der Anstalt "Am Steinhof". Als Zeitzeuge legte er unermüdlich Zeugnis über die NS-Verbrechen ab und ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
  10. "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte"
    Anlässlich des 99. Geburtstages von Marko M. Feingold, dem langjährigen Leiter der IKS, legte der Otto Müller Verlag die Biografie in unveränderter Form neu ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Neuerscheinungen
    "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte"
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 17
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER