-
Weg von hier... Linz-Shanghai- Israel
erstellt von sigridlanger
—
veröffentlicht
07.01.2013
—
zuletzt geändert
09.07.2020 09:32
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Flucht/Vertreibung/Exil,
Literatur,
Holocaust
2012 erschien das Buch von Martina Führer, Gertraud Hoheneder und Ruth Nowothny. Es beschreibt die Stationen im Leben der Linzer Jüdin Ilse Mass.
-
March of the Living: Interview mit FBM Hammerschmid in der Jerusalem Post
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
21.04.2017
—
zuletzt geändert
18.06.2020 15:08
—
Einsortiert unter:
Österreich-News,
Gedenkstätten,
Erinnerungskultur,
Bildung,
Personalien
“Listen empathically to what survivors have to tell, explore carefully the sites of Nazi crimes and analyze thoroughly what happened in society and politics in ...
-
Mai 2015: Studienfahrt nach Auschwitz-Birkenau: Erinnerung wach halten - Lernen für die Gegenwart
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
17.03.2015
—
zuletzt geändert
18.06.2020 15:04
—
Einsortiert unter:
Österreich-News,
Gedenkstätten
Termin: 23.- 29. Mai 2015. Veranstalter: Gesellschaft für politische Aufklärung und BHW - Bildungs- und Heimatwerk NÖ. Studienreise nach Auschwitz-Birkenau. ...
-
Verein Gedenkdienst - Studienfahrten
erstellt von Administrator
—
zuletzt geändert
18.06.2020 15:03
—
Einsortiert unter:
Gedenkstätten,
Erinnerungskultur
Der Verein Gedenkdienst bietet 2010 Studienfahrten nach Auschwitz und Theresienstadt an.
-
Antisemitismus in der sozialen Interaktion und in der Alltagskommunikation
erstellt von moritz.wein
—
veröffentlicht
13.01.2021
—
zuletzt geändert
07.06.2022 15:49
—
Einsortiert unter:
Lernmaterial
Antisemitismus kann sich in versteckten Andeutungen, diskriminierenden Aussagen oder Handlungen, verbalen Beleidigungen oder körperlichen Übergriffen äußern. ...
-
Grenzfälle - Schule macht Spass!
erstellt von Administrator
—
zuletzt geändert
04.08.2020 10:23
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Bildung,
Ausstellungen,
Jüdisches Leben
Ausgehend von der Anne-Frank-Ausstellung ist das Projekt Grenzfälle für Schulen entstanden. Österreichische und slowenische Schüler arbeiten und forschen ...
-
„Der Vergangenheit begegnen“ – Zeitzeugin Ester Golan
erstellt von sigridlanger
—
veröffentlicht
20.11.2013
—
zuletzt geändert
09.07.2020 09:35
—
Einsortiert unter:
Bildung,
ZeitzeugInnen
-
Hohe Auszeichnung für Peter Gautschi
erstellt von Victoria Kumar
—
veröffentlicht
05.05.2023
—
zuletzt geändert
11.05.2023 12:14
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Personalien
Die französische Premierministerin hat Peter Gautschi für seine Verdienste in der Geschichtsvermittlung zum Chevalier dans l’Ordre des Palmes académiques ...
-
Zeitzeuge Paul Schaffer verstorben
erstellt von moritz.wein
—
veröffentlicht
21.09.2020
—
zuletzt geändert
30.09.2020 13:00
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Erinnerungskultur,
ZeitzeugInnen,
Zwangsarbeit
Der Auschwitz-Überlebende ist im August 2020 im 96. Lebensjahr in Paris verstorben. Viele SchülerInnen kennen seine Lebensgeschichte aus der Lern-App „Fliehen ...
-
Comenius-EduMedia-Medaille 2020 für Lernmaterial „Fluchtpunkte“
erstellt von moritz.wein
—
veröffentlicht
25.09.2020
—
zuletzt geändert
02.10.2020 17:55
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Flucht/Vertreibung/Exil,
Jüdische Geschichte,
Personalien,
Ausschreibungen/Konferenzen
Das von _erinnern.at_ entwickelte Lernmaterial „Fluchtpunkte“ erhielt am Donnerstag, 24. September 2020, die Comenius-EduMedia-Medaille 2020 und wurde als ...