Kriegsende und Befreiung in den österreichischen Bundesländern

Was geschah in den Monaten und Wochen vor dem 8. Mai 1945 in den Bundesländern? Welche Ereignisse und spezifischen Entwicklungen gab es in den einzelnen Regionen? Wie erlebten die Menschen das Kriegsende und die Befreiung und wie ging es politisch und wirtschaftlich für sie weiter? In den folgenden Artikeln der Bundesländer-KoordinatorInnen von ERINNERN:AT informieren wir Sie über Kriegsende und Befreiung in den einzelnen Bundesländern. Die Überblicktexte werden um Empfehlungen für weiterführende Literatur sowie den entsprechenden Kapiteln aus der Jugendsachbuchreihe „Nationalsozialismus in den Bundesländern“ ergänzt.





Vertiefungsangebot: Jugendsachbuchreihe 

Die Bände der Jugendsachbuchreihe „Nationalsozialismus in Österreich“ behandeln auf dem neuesten Forschungsstand die wesentlichen Themen zum Nationalsozialismus in den einzelnen Bundesländern. Jedes Buch setzt sich dabei auch mit dem Thema Kriegsende und Befreiung auseinander. Neben den geschichtlichen Ereignissen spiegeln die Bücher anhand von Kurzbiografien exemplarisch die Handlungsweisen von Menschen sowie Konsequenzen der Geschichte für den/die Einzelne/n wider.

Die Kapitel zum Kriegsende aus allen Büchern der Reihe stellen wir Ihnen hier zum Jahresschwerpunkt kostenlos zur Verfügung: